Die Dame von Salgesch in AR

Die letzte Sedunerin (?)

Als die letzten keltischen Walliserinnen zu Gallo-Römerinnen wurden

Die Dame von Salgesch war eine wohlhabende Frau, die zwischen 22-60 n. Chr. in Salgesch bestattet wurde. Sie gehörte zur keltischen Gemeinschaft der Seduner, die sich zu dieser Zeit unter römischem Einfluss befand. Ihr Fund zählt zu den bedeutendsten archäologischen Funden im Wallis.

Die aufwendige Bestattung zeigt eine Frau von hohem gesellschaftlichem Rang: Sie wurde in einem ausgehöhlten Baumstamm beigesetzt und trug sowohl keltische als auch römische Kleidung und Schmuck, darunter verzierte Fibeln, Schlangenarmreifen und römische Lederschuhe. Grabbeigaben wie Keramikgefäße, Speiseopfer und Münzen deuten auf den Glauben an ein Leben nach dem Tod hin.

Ihre Bestattung steht symbolisch für den kulturellen Wandel im Wallis, als sich die keltischen Traditionen mit den römischen Bräuchen vermischten. Die Dame von Salgesch ist somit ein einzigartiges Zeugnis dieser Übergangszeit und veranschaulicht eindrucksvoll die Verbindung zweier Welten.

Dank der Rekonstruktion in erweiterter Realität können Besuchende die Dame heute interaktiv erleben und eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen.

Zurück