Johanniterbund Salgesch

Die Kultur­geschichte steht im Mittelpunkt

Seit 1987 kümmert und sorgt sich der Johanniterbund um die Erhaltung des kulturgeschichtlichen Erbes von Salgesch. 

Alle Salgescher und Salgescherinnen und natürlich auch alle Freunde und Fans von Salgesch im In- und Ausland sind herzlich bei uns willkommen und können aktiv und passiv an unseren Aktivitäten und Projekten teilnehmen. 

Entdecken wir zusammen unsere neue Website. Wir freuen uns auf Rückmeldungen.

Dorf SommerDorf Sommer

Dorf Sommer

Aktuelles vom Johanniterbund Salgesch

Gedenktafel und AR Gottfried Zumoffen

Zumofen-Haus / Weinmuseum

Mittels AR (erweiterte Realität) und mithilfe eines QR-Codes der auf der Gedenktafel gescannt werden kann, lassen wir den Jesuitenpater und Archäologen Gottfried Zumoffen wieder vor seinem Geburtshaus stehen und nehmen ihn auf einen Spaziergang durch's Dorf mit.

Die Dame von Salgesch

Die Dame von Salgesch in erweiterter Realität

Die Dame von Salgesch in Augmented Reality (AR). Durch modernste Technologie erweckt die Künstlerin Sarah Montani die vor rund 2000 Jahren verstorbene keltisch-römische Frau aus Salgesch virtuell zum Leben. 

Besuchen Sie die Dame von Salgesch im Hof und nehmen Sie sie mit auf einen Rundgang.

Alle News

Aktuelle Projekte

Das läuft im Moment beim Johanniterbund

Die Dame von Salgesch in AR

Die letzte Sedunerin (?)

Als die letzten keltischen Walliserinnen zu Gallo-Römerinnen wurden

Die Dame von Salgesch war eine wohlhabende Frau, die zwischen 22-60 n. Chr. in S...

Mehr...

Ehrentafel Jesuitenpater und Archäologe Gottfried Zumofen

Von Salgesch nach Beirut: Das Leben und Vermächtnis von Gottfried Zumoffen

Von Salgesch nach Beirut: Das Leben und Vermächtnis von Gottfried Zumoffen

Go...

Mehr...
Weitere Projekte

Abgeschlossene Projekte

Was wir alles schon umgesetzt haben

Alte Brennerei - Brennhüsi

Standort: alter Dorfkern

Renovation: 2015/16

Heutige Nutzung: Brennerei

Das Brennhüsi befindet sich im alten Dorfteil von Salgesch, umgeben von alten Wa...

Mehr...

Alte Sennerei

Standort: Zwischen Konsum und Burgerhaus

Renovation: 2014 durch die Burgergemeinde

Heutige Nutzung: Lokal für gesellschaftliche Anlässe

Zu einer Zeit, als die Dorfbewohner noch weit verstreut voneinander wohnten, wur...

Mehr...

Bacchusbrunnen

Standort: bei der Kirche

Erstellung: 2000

Es war für den Mitbegründer des Johanniterbundes Edwin Plaschy eine Herzensangel...

Mehr...

Gottfried Zumoffen - Archäologe und Jesuitenpater

Gedenktafel mit QR-Code beim Weinmuseum - nehmen wir ihn mit auf einen Spaziergang

Wenn Innovation Geschichte zu neuem Leben erweckt

Der Johanniterbund Salgesch...

Mehr...

Johanniter Komturei

Standort: Gesamtgebäudekomplex westlich der Kirche

Renovation: 2005 - 2007

Heutiger Zweck: Gemeindebüros / Büros Pfyn/Finges Natur- und Landschaftsschutz

Der stattliche, mit Eingangstor und Wärterhäuschen versehene Baukomplex, der sic...

Mehr...

Johanniterbrunnen

Standort: Gegenüber Weinmuseum

Erstellung: 1995

1995 beschloss der Stiftungsrat, am Rande des Museumsplatzes einen Johanniterbru...

Mehr...

Kapelle, Kapellenhügel und Umgebung

Standort: Auf dem Hügel

Renovation: 1999

Heutiger Zweck: Kleines Gotteshaus, das allen offen steht

Die Kapelle der Sieben Schmerzen Mariens – ein Kleinod und ein Wahrzeichen von S...

Mehr...

Zumofenhaus / Weinmuseum

Standort: An der Kreuzung Cinastrasse/Dorfstrasse

Renovation: 2015

Heutige Nutzung: Weinmuseum

Das Zumofenhaus, eine architektonische Perle, lange kaum beachtet, findet als We...

Mehr...
Alle abgeschlossen Projekte