Publikationen
Altes, Neues, Spannendes, Interessantes in Schrift und Bild
Xeverinus - Wendezeit im Wallis 1900-1945 - Älpler, Hebamme, Kellnerin und noble Gäste
Autorin: Monika Cina (-Hofstätter)
Gestaltung: Rapgraphichs, Bern
ISBN: 978-3-905756-04-3
XEVERINUS soll eine Hommage an die Menschen dieser Zeit sein, deren einfaches und hartes Dasein in Spuren noch heute weiterlebt. Die Quintessenz ihrer Hinterlassenschaft: Lebe und liebe das Leben so, wie es gerade ist. Dieses Buch porträtiert meisterhaft die gute alte Zeit, die manchmal alles andere als gut war. Es zeichnet wunderschöne Bilder, auf denen allerdings auch kräftige Schattenpartien ihren Platz haben. Wahre Geschichten eben, Geschichten, die ans Herz gehen.
Salgesch - Orts- und Flurnamen
Autor: Manfred Mathier
Konzept, Gestaltung und Fotos: Renato Jordan
ISBN: 978-3-907099-24-7
Dieses Buch basiert auf der Lizentiatsarbeit von Manfred Mathier. Leander Cina, damaliger Präsident des Johanniterbundes, schreibt in seinem Vorwort: "Schon seit langem war es für die Stiftung Johanniterbund ein Anliegen, diese Arbeit auf verständliche Art für die Bevölkerung in Buchform herauszugeben."
Die sprachgeschichtliche Spurensuche beschäftigt sich unter anderem mit der Etymologie und lässt die sprachliche Vergangenheit des Weindorfes Salgesch an der Sprachgrenze lebendig werden.
Salgesch und seine Vergangenheit
Autor: Amédée Mounir
Gestaltung: Jean-Claude Warmbrodt, Sitten
ISBN: 978-3-905756-37-1
Die von Amédée Mounir nach jahrelangen Recherchen verfasste Monografie über die Vergangenheit von Salgesch kommt den Punkten 1-3 der Vereinsstatuten bestens entgegen. Der Stiftungsrat entschied sich, die Drucklegung dieser für Salgesch wichtigen Publikation zu übernehmen.