Entdecken Sie die Kulturgeschichte in Salgesch
Der Johanniterbund ist bestrebt, schützens- und erhaltenswerte Gebäude im alten Dorfkern von Salgesch zu erhalten. Fachstellen und -personen stehen den Eigentümern ratgebend zur Seite.
Wir sind aber auch bestrebt, das heutige Salgesch bei Gästen und Einheimischen in ein gutes Licht zu rücken. Sei dies mit Blumenschmuck, Biodiversität in Gärten, einem Kulturweg oder auch mit dem Smaragdeidechsenweg. Es gibt sovieles zu entdecken und zu erfahren.....nicht nur für Gäste....
Gottfried Zumoffen - Archäologe und Jesuitenpater
Gedenktafel mit QR-Code beim Weinmuseum - nehmen wir ihn mit auf einen Spaziergang
Wenn Innovation Geschichte zu neuem Leben erweckt
Der Johanniterbund Salgesch präsentiert am 22. Juni 2024 das wahrsc...
Alte Brennerei - Brennhüsi
Standort: alter Dorfkern
Renovation: 2015/16
Heutige Nutzung: Brennerei
Das Brennhüsi befindet sich im alten Dorfteil von Salgesch, umgeben von alten Walliser Holzhäusern. Es wurde vermutlich ...
Alte Sennerei
Standort: Zwischen Konsum und Burgerhaus
Renovation: 2014 durch die Burgergemeinde
Heutige Nutzung: Lokal für gesellschaftliche Anlässe
Zu einer Zeit, als die Dorfbewohner noch weit verstreut voneinander wohnten, wurde die Milch vermutlich individuell vera...
Bacchusbrunnen
Standort: bei der Kirche
Erstellung: 2000
Es war für den Mitbegründer des Johanniterbundes Edwin Plaschy eine Herzensangelegenheit, nach seinem Rücktritt als Vere...
Johanniterbrunnen
Standort: Gegenüber Weinmuseum
Erstellung: 1995
1995 beschloss der Stiftungsrat, am Rande des Museumsplatzes einen Johanniterbrunnen zu errichten. Die von Serge Albasin...
Kapelle, Kapellenhügel und Umgebung
Standort: Auf dem Hügel
Renovation: 1999
Heutiger Zweck: Kleines Gotteshaus, das allen offen steht
Die Kapelle der Sieben Schmerzen Mariens – ein Kleinod und ein Wahrzeichen von Salgesch – steht auf einem Hügel südlich ...
Zumofenhaus / Weinmuseum
Standort: An der Kreuzung Cinastrasse/Dorfstrasse
Renovation: 2015
Heutige Nutzung: Weinmuseum
Das Zumofenhaus, eine architektonische Perle, lange kaum beachtet, findet als Weinmuseum die gebührende Aufmerksamkeit.. ...
Johanniter Komturei
Standort: Gesamtgebäudekomplex westlich der Kirche
Renovation: 2005 - 2007
Heutiger Zweck: Gemeindebüros / Büros Pfyn/Finges Natur- und Landschaftsschutz
Der stattliche, mit Eingangstor und Wärterhäuschen versehene Baukomplex, der sich westlich der Pfarrkirche U-förmig um e...







